Jun 30 2015 ![]() Hallo, liebt Ihr genauso wie ich Polaroid Bilder ? Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir eine kleine Polaroid Kamera zu kaufen, bis jetzt ist es aber noch nicht dazu gekommen. Bei dieser Art Kamera muss einem eben genau bewusst sein, welches Motiv man fotografieren möchte, denn jedes Foto kostet. In der heutigen Zeit der digitalen Fotos, von denen im Urlaub 2000 geschossen werden, aber auch nie wieder angeschaut werden finde ich die Polaroid Kamera so toll. So wird 2 mal überlegt, ob sich das Motiv wirklich lohnt und es entsehen vielleicht viel schönere Bilder. Da ich aber keine habe und den Look so toll finde, habe ich mir Urlaubsbilder aus Schottland einfach als Polaroid drucken lassen. Damit die Fotos auch angeschaut werden, habe ich coole Kühlschrankmagneten daraus gebastelt.
Gefallen euch die Polaroids? Was würdet Ihr mit ihnen anstellen? Ich wünsche euch noch eine schöne heiße Woche ohne viel schwitzen!
Liebste Grüße,
|
||
Jun 17 2015 ![]() | Kategorie(n): DIY
Taggies gibt es in ganz verschiedenen Arten. Egal ob Tier, Ball, Schmusetuch eines haben alle Taggies gemein nämlich die Tags (Etikett). Damit sind Bänder in verschiedenen Materialien aber auch Formen gemeint. Das spielen an den Bändern ist für Babys eine tolle beschäftigung zum fühlen, sie können aber auch einfach beruhigen. Wie Ihr ja schon im letzten Post gesehen habt, haben wir eine Babyparty für meine Schwester organisiert. Da durften selbstgemachte Geschenke natürlich nicht fehlen. Eines dieser Geschenke war auch ein Taggie für den kleinen. Ich habe mich natürlich an das Motto und das Babyzimmer gehalten. NAUTISCH. Insgesamt habe ich zwei verschiedene Versionen genäht. Ein ganz normales und eins mit Bratschlauch, damit das ganze schön knistert. Diese tollen Teile sind ein super Geschenk. Ihr braucht für ein Taggie nicht viel Material und auch nicht super Nähkenntisse. Ich habe es auch geschafft… 15 x 15 cm Stoff (Vorderseite)
Liebe Grüße |
||
Jun 9 2015 ![]() Eine Babyparty oder auch Babyshower genannt, kennen die meisten von euch wahrscheinlich nur aus den USA. Ich finde die Idee schön, dass die Mutter, Schwestern, Tanten, Cousinen und Freundinnen nochmal mit der werdenden Mama ein wenig Zeit verbringen und ein wenig plaudern können. Eine Sache darf natürlich auf keiner Babyparty fehlen… Geschenke für die zukünftigen Eltern. Für meine allerliebste Zwillingsschwester, die im August Ihren kleinen Sohn bekommt, habe ich mit 2 besten Freundinnen von uns die Babyparty für Sie geplant. Das Babyzimmer ist im nautischen Stil gehalten. Deshalb das Motto „ahoy itś a boy“. Als Programmpunkte haben wir uns für eine Windeltombola, ein Erinnerungsbuch und das gestalten von Babyklamotten entschieden. Bei der Windeltombola wurde jeder Gast gebeten, eine Windelpackung in der größe Ihrer Wahl mitzubringen. Das Los von jedem Gast, der mitmacht wird dann in einen Topf geworfen und die zukünftige Mama darf den Gewinner ziehen. Als Gewinn haben wir uns für einen Gutschein von Depot entschieden. Für das gestalten der Babyklamotten haben wir Velouraufbügler gekauft. Diese sind sehr hochwertig und sehen toll aus. Für diejenigen, die nicht so künstlerisch begabt sind, eine tolle Variante zum selbst bemalen. Es gab aber auch Schablonen, Textilfarbe und Stifte zum designen. In das Erinnerungsbuch wurden Gedichte, Einschlaflieder oder einfach etwas persönliches für den kleinen und seine Eltern geschrieben. Schaut euch einfach die Bilder von dieser wunderschönen Feier an. Meine Schwester war auf jeden Fall total überrascht und einfach sprachlos. Wir wurden für verrückt erklärt und gefragt wieso wir uns so viel Mühe gegeben haben. Das ist ja wohl klar, weil wir Sie von ganzem Herzen lieben.
Ob bei den Geschenken oder dem Essen hier haben wir auch auf DIY gesetzt. Einige Anleitungen werden in den nächsten Wochen folgen. Ihr könnt euch schon auf die selbstgemachte Zitronen-Wassermelonenlimonade freuen. Es gibt aber auch ein paar Nähprojekte, die ich mit euch teilen werde.
Liebste Grüße, |
||