Sep 19 2016 ![]() Hallo, Ich bin wieder zurück und habe gleich ein ganz tolles DIY für euch im Gepäck. Mein zuckersüßer Neffe wurde 1 Jahr alt und da musste ich ein ganz besonderes Geschenk finden. Als überaus stolze Tante wollte ich etwas tolles für den kleinen Mann. In letzter Zeit habe ich viel genäht, denn nähen macht ja so Spaß! Auf der suche nach Aneitungen im Internet habe ich eine Anleitung für ein Tipi gefunden. Ein Tipi – wie schöööön. Also ging ich am selben Tag noch zu IKEA Stoffe und Accessoires kaufen. Da die Anleitung von Mirjam so toll geschrieben ist, möchte ich euch heute mal auf Ihre Seite verlinken. Diesmal gibt es also nur Fotos und keine Anleitung von mir persönlich 🙂 Die Anleitung für das Tipi von Mirjam findet Ihr auf Ausstattung und so… Was ich aus meinem Stoff gezaubert habe zeige ich euch jetzt… PS: Mein Neffe war hin und weg und liebt sein Tipi <3
Liebste Grüße,
|
||
Dez 1 2015 ![]() Heute ist es soweit. Es ist der 1. Dezember und das bedeutet, dass wir alle unser erstes Türchen öffnen dürfen. Wir haben dieses Jahr zu viele Kalender, deshalb habe ich mich beim basteln nicht so ausgetobt wie letztes Jahr. Wir haben beide Kalender aus dem Schwedenhaus und hoffen natürlich auf den ganz großen Gewinn! Mal sehen ob das auch so klappt. Dann hat mein Liebster einen Kalender rund um den raspberry pi (Minicomputer) und ich einen Kosmetikkalender. Eine Menge Kalender, deshalb gibt es dieses Jahr nur einen mit Schokolade und wie der aussieht zeige ich euch hier… Solltet Ihr den 1. total verpennt haben, dann ist dass auch eine super schnelle Bastelidee für die ganz späten unter euch.
to-go Becher Die Becher gibt es in jedem großen Supermarkt. Wenn Ihr keine in meinem Format findet, dann nehmt einfach weiße Kaffeebecher und dekoriert diese, dass sieht auch super aus. Auf die kleinen Weihnachtskugeln schreibt Ihr mit einem weißen Edding die Zahlen 1-24 drauf. Wenn euch das zu lange dauert, dann gibt es auch schöne Zahlen zum aufkleben 🙂
Wenn die Zahlen trocken sind, dann einfach ein wenig Schleifenband abschneiden die Kugel auffädeln und um den Becher wickeln und zum Schluss mit einer Schleife verschließen. Das wars auch schon. Kleiner Aufwand aber trotzdem ein toller Kalender.
Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit und viel Spaß beim Türchen öffnen. Liebe Grüße, |
||
Jun 30 2015 ![]() Hallo, liebt Ihr genauso wie ich Polaroid Bilder ? Ich spiele schon lange mit dem Gedanken mir eine kleine Polaroid Kamera zu kaufen, bis jetzt ist es aber noch nicht dazu gekommen. Bei dieser Art Kamera muss einem eben genau bewusst sein, welches Motiv man fotografieren möchte, denn jedes Foto kostet. In der heutigen Zeit der digitalen Fotos, von denen im Urlaub 2000 geschossen werden, aber auch nie wieder angeschaut werden finde ich die Polaroid Kamera so toll. So wird 2 mal überlegt, ob sich das Motiv wirklich lohnt und es entsehen vielleicht viel schönere Bilder. Da ich aber keine habe und den Look so toll finde, habe ich mir Urlaubsbilder aus Schottland einfach als Polaroid drucken lassen. Damit die Fotos auch angeschaut werden, habe ich coole Kühlschrankmagneten daraus gebastelt.
Gefallen euch die Polaroids? Was würdet Ihr mit ihnen anstellen? Ich wünsche euch noch eine schöne heiße Woche ohne viel schwitzen!
Liebste Grüße,
|
||
Jun 9 2015 ![]() Eine Babyparty oder auch Babyshower genannt, kennen die meisten von euch wahrscheinlich nur aus den USA. Ich finde die Idee schön, dass die Mutter, Schwestern, Tanten, Cousinen und Freundinnen nochmal mit der werdenden Mama ein wenig Zeit verbringen und ein wenig plaudern können. Eine Sache darf natürlich auf keiner Babyparty fehlen… Geschenke für die zukünftigen Eltern. Für meine allerliebste Zwillingsschwester, die im August Ihren kleinen Sohn bekommt, habe ich mit 2 besten Freundinnen von uns die Babyparty für Sie geplant. Das Babyzimmer ist im nautischen Stil gehalten. Deshalb das Motto „ahoy itś a boy“. Als Programmpunkte haben wir uns für eine Windeltombola, ein Erinnerungsbuch und das gestalten von Babyklamotten entschieden. Bei der Windeltombola wurde jeder Gast gebeten, eine Windelpackung in der größe Ihrer Wahl mitzubringen. Das Los von jedem Gast, der mitmacht wird dann in einen Topf geworfen und die zukünftige Mama darf den Gewinner ziehen. Als Gewinn haben wir uns für einen Gutschein von Depot entschieden. Für das gestalten der Babyklamotten haben wir Velouraufbügler gekauft. Diese sind sehr hochwertig und sehen toll aus. Für diejenigen, die nicht so künstlerisch begabt sind, eine tolle Variante zum selbst bemalen. Es gab aber auch Schablonen, Textilfarbe und Stifte zum designen. In das Erinnerungsbuch wurden Gedichte, Einschlaflieder oder einfach etwas persönliches für den kleinen und seine Eltern geschrieben. Schaut euch einfach die Bilder von dieser wunderschönen Feier an. Meine Schwester war auf jeden Fall total überrascht und einfach sprachlos. Wir wurden für verrückt erklärt und gefragt wieso wir uns so viel Mühe gegeben haben. Das ist ja wohl klar, weil wir Sie von ganzem Herzen lieben.
Ob bei den Geschenken oder dem Essen hier haben wir auch auf DIY gesetzt. Einige Anleitungen werden in den nächsten Wochen folgen. Ihr könnt euch schon auf die selbstgemachte Zitronen-Wassermelonenlimonade freuen. Es gibt aber auch ein paar Nähprojekte, die ich mit euch teilen werde.
Liebste Grüße, |
||
Mai 6 2015 ![]() Eine ganz tolle DIY Anleitung will ich euch heute zeigen. Ein Mobile für eure Wohnung! Ich habe mich total in meins Verliebt und würde gerne noch ganz ganz viele machen. Leider haben wir nicht mehr so viel Platz in der Wohnung. Die Anleitung ist wirklich super simpel und kann von jedem nachgebastelt werden. Jetzt möchte ich aber erstmal erzählen, wie ich auf die Idee gekommen bin. Ich wurde vor einer Weile von UHU angeschrieben, ob ich nicht Lust hätte, den neuen UHU Stic ReNATURE zu testen. Ich habe zugestimmt und mir schon gedanken gemacht, was ich für ein DIY ausprobieren möchte. Im moment gibt es bei uns im Umkreis einen kleinen Babyboom, deshalb habe ich nach einem Mobile für Babys gesucht. Bei der Suche nach den Mobiles ist mir eingefallen, das ich ja noch genügend Stickrahmen habe, die ich als Ring verwenden könnte. Da ich ein Mobile für mich basteln wollte musste ich mir andere Motive als Kätzchen und Vögelchen aussuchen. Ich wollte eine einfache aber schöne Variante und so kam es, dass mein neuer Kreisstanzer zum Einsatz kam. Dieser Stanzer ist ganz toll und macht perfekte Kreise. Ich kann mich noch zu gut erinnern, wie ich früher Kreise aufmalte und versucht habe diese so schön wie möglich auszuschneiden. Es hat eine Ewigkeit gedauert und der Kreis war nicht rund. Das ganze hat jetzt mit dem Stanzer ein Ende gefunden. Perfekte Kreise, ach wie schön. Die Berge an Papier die ich zuhause habe wachsen auch ständig weiter, also musste ich mit Papier arbeiten, was zum kleben ja bestens geeignet ist. So kam die Idee zu meinem Kreis-Mobile. Die Einkaufsliste ist auch hier wieder sehr kurz, wenn Ihr nicht sogar schon alles daheim habt. Mobile Als erstes müsst Ihr Kreise ausstanzen. Das dauert eine Weile geht aber mit dem Stanzer umso schneller. Wie viel Kreise Ihr braucht, ist abhängig davon, wie groß euer Rahmen ist und wie lang Ihr das Mobile haben wollt. Ich habe einfach mal so losgelegt und mich auf 5 Kreise an einem Band entschieden. Probiert einfach mal verschiedene Varianten. Wenn Ihr eure Kreise habt, dann gehts ans kleben. Ich habe mir einen Kreis gefaltet um die Mitte zu bestimmen. Es muss aber nicht zu 100% perfekt sein. Das fällt am Ende nun wirklich nicht auf. Wenn Ihr den ersten Kreis auf den Faden geklebt habt, dann kommt ein zweiter darüber, damit das ganze schön aussieht. So macht Ihr nun Kette für Kette weiter, bis Ihr alle habt. Um die Ketten im Rahmen zu befestigen, habe ich Klebeband genommen und die einzelnen Fäden außen in den kleineren Rahmen geklebt, sodass der große Rahmen der drüber kommt das ganze verdeckt. Dann einfach aus dem Faden noch eine Halterung bauen und Ihr seid fertig. Zum UHU stic ReNATURE, den ich kostenlos zum testen bekommen habe, möchte ich auch noch ein paar Worte verlieren. Ich kam bestens mit dem Stic zurecht und er klebt wirklich bombenfest. Zum basteln mit Papier kann ich Ihn definitiv nur empfehlen. Was mir besonders gut gefällt, ist die Nachhaltigkeit bei diesem tollen Produkt. Der Stic ist zu 100 % recycelbar. Er ist Lösungsmittelfrei und zu 70 % aus naturbasierten Rohstoffen und das beste ist, dass ihr den Kleber kalt auswaschen könnt. Ich habe mir mit so manchen Klebern meine Klamotten schon versaut. Ich möchte mich nochmal herzlich bedanken, dass ich den UHU stic ReNATURE testen durfte und bin wirklich super zufrieden. Liebe Grüße |
||
Ältere Einträge++ |