Sep 19 2016 ![]() Hallo, Ich bin wieder zurück und habe gleich ein ganz tolles DIY für euch im Gepäck. Mein zuckersüßer Neffe wurde 1 Jahr alt und da musste ich ein ganz besonderes Geschenk finden. Als überaus stolze Tante wollte ich etwas tolles für den kleinen Mann. In letzter Zeit habe ich viel genäht, denn nähen macht ja so Spaß! Auf der suche nach Aneitungen im Internet habe ich eine Anleitung für ein Tipi gefunden. Ein Tipi – wie schöööön. Also ging ich am selben Tag noch zu IKEA Stoffe und Accessoires kaufen. Da die Anleitung von Mirjam so toll geschrieben ist, möchte ich euch heute mal auf Ihre Seite verlinken. Diesmal gibt es also nur Fotos und keine Anleitung von mir persönlich 🙂 Die Anleitung für das Tipi von Mirjam findet Ihr auf Ausstattung und so… Was ich aus meinem Stoff gezaubert habe zeige ich euch jetzt… PS: Mein Neffe war hin und weg und liebt sein Tipi <3
Liebste Grüße,
|
||
Mrz 25 2016 ![]() | Kategorie(n): DIY
Wir Ihr vielleicht schon wisst, werde ich demnächst heiraten. Da noch so viel zu tun ist und ich einen Vollzeitjob und noch einen Hochzeitsblog habe, gibt es hier leider eine kleine Pause. Achja mit Freunden und der Familie möchte ich natürlich auch noch Zeit verbringen. Ich wünschte der Tag hätte viel mehr Stunden! Da das leider nicht so ist verabschiede ich mich für eine kurze Zeit um euch dann wieder mit neuen frischen Ideen zu versorgen. Es gibt schon einige Projekte auf meiner To-do Liste also seid gespannt! Bis dahin ganz Liebe Grüße,
|
||
Jan 28 2016 ![]() | Kategorie(n): DIY
Hallo Ihr lieben, ich weiß, dass es hier ein paar Wochen ziemlich ruhig war. Weihnachten und Silvester war viel los und Urlaub hatte ich leider in diesem Jahr keinen. Dann wäre da auch noch die Hochzeitsplanung, denn da gibt es auch noch einige Dinge zu Erledigen. Viel Zeit um mich kreativ auszutoben und das ganze mit Fotos zu dokumentieren war leider nicht vorhanden. Naja jetzt geht es aber wieder los. Ihr wisst gar nicht, wie sehr ich mich auf den Sommer freue, wenn es lange genug hell ist um auch unter der Woche Fotos zu machen. Ich habe mich ein wenig mit meinem Plotter vertraut gemacht und das erste mal mit Vinylfolie gearbeitet. Entstanden sind schöne Tassen mit tollen Schriftzügen. Perfekt für die kalten Tage.
Um diese schönen Tassen zu machen, braucht Ihr neben einem Plotter noch Vinylfolie und Transferfolie. Sucht euch eine schöne schlichte Tasse aus, die ein wenig Glanz vertragen kann. Ich habe die schlichten weißen Keramiktassen im IKEA gekauft. Am besten spült Ihr die Tassen heiß mit Spülmittel aus und trocknet sie gut ab. Damit die Vinylfolie perfekt hält muss die Oberfläche nämlich absolut fettfrei sein.
Die Tassen bitte nur mit der Hand waschen und nicht in der Spülmaschine. Falls Ihr in der Spülmaschine spülen wollt, dann benutzt bitte lebensmittelechte Vinylfolie. Ich hoffe euch gefallen die Tassen und Ihr bekommt Lust auf einen heißen Tee auf dem Sofa. Viel Spaß beim verschönern eurer Tassen 🙂
Liebste Grüße,
|
||
Dez 10 2015 ![]() | Kategorie(n): DIY
Gutscheine zu verschenken ist eigentlich nicht meine Sache aber wenn diese unbedingt gewünscht sind, dann müssen sie schön verpackt werden. Wie wäre es denn mit einem Gutschein in einer Schneekugel? Wie Ihr das zaubert zeige ich euch jetzt. Alles was Ihr braucht ist ein Marmeladenglas das richtig schließt also wirklich dicht ist, einen Gutschein aus Plastik, Glitter und eventuell Deko.
Material Als erstes klebt Ihr mit einer Heißklebepistole den Gutschein in den Deckel. Wenn euer Glas groß genug ist, dann könnt Ihr noch eine Weihnachtskugel oder andere Deko in den Deckel kleben. Das ganze wirklich gut trocknen lassen. Spült euer Glas nochmal heiß mit Spüli aus und poliert das Ganze, bis es schön glänzt. Dann füllt Ihr das Glas mit Wasser. Wenn das Wasser bei euch sehr kalkhaltig ist, dann nehmt stilles Wasser aus der Flasche, damit das Wasser schön klar ist.
Füllt jetzt ein wenig von eurem Glitter in das Glas und schraubt den Deckel drauf. Schüttelt das ganze einmal durch, damit der Glitter sich im Glas verteilt. Zum Schluss noch eine Schleife um den Deckel binden und fertig ist eure Gutschein-Schneekugel.
Ich wünsche euch viel Spaß beim basteln und noch eine schöne Weihnachtszeit.
Liebste Grüße,
|
||
Dez 1 2015 ![]() Heute ist es soweit. Es ist der 1. Dezember und das bedeutet, dass wir alle unser erstes Türchen öffnen dürfen. Wir haben dieses Jahr zu viele Kalender, deshalb habe ich mich beim basteln nicht so ausgetobt wie letztes Jahr. Wir haben beide Kalender aus dem Schwedenhaus und hoffen natürlich auf den ganz großen Gewinn! Mal sehen ob das auch so klappt. Dann hat mein Liebster einen Kalender rund um den raspberry pi (Minicomputer) und ich einen Kosmetikkalender. Eine Menge Kalender, deshalb gibt es dieses Jahr nur einen mit Schokolade und wie der aussieht zeige ich euch hier… Solltet Ihr den 1. total verpennt haben, dann ist dass auch eine super schnelle Bastelidee für die ganz späten unter euch.
to-go Becher Die Becher gibt es in jedem großen Supermarkt. Wenn Ihr keine in meinem Format findet, dann nehmt einfach weiße Kaffeebecher und dekoriert diese, dass sieht auch super aus. Auf die kleinen Weihnachtskugeln schreibt Ihr mit einem weißen Edding die Zahlen 1-24 drauf. Wenn euch das zu lange dauert, dann gibt es auch schöne Zahlen zum aufkleben 🙂
Wenn die Zahlen trocken sind, dann einfach ein wenig Schleifenband abschneiden die Kugel auffädeln und um den Becher wickeln und zum Schluss mit einer Schleife verschließen. Das wars auch schon. Kleiner Aufwand aber trotzdem ein toller Kalender.
Ich wünsche euch eine schöne Weihnachtszeit und viel Spaß beim Türchen öffnen. Liebe Grüße, |
||
Ältere Einträge++ |